So funktioniert Pai Gow Poker: Regeln, Varianten und Spielweise

pai gow Poker
Spiele September 29, 2025 4:25 p.m.

Wer Abwechslung zu klassischen Poker- oder Casinospielen sucht, stößt früher oder später auf Pai Gow Poker. Dieses Kartenspiel verbindet Elemente des traditionellen chinesischen Pai Gow mit bekannten Pokerregeln und bietet dadurch ein einzigartiges Spielerlebnis. Entwickelt wurde es 1985 vom Besitzer des Bell Card Clubs, Sam Torosian. Ironischerweise verdiente er selbst keinen Cent daran, da er das Spiel nicht patentieren ließ – heute aber gehört es zu den beliebtesten Casinospielen weltweit. 

Gerade weil das Spiel im Vergleich zu Blackjack oder Texas Hold’em weniger hektisch ist, schätzen viele Spieler die entspannte Spielweise. Häufige „Pushs“ (Unentschieden) verlängern die Spielzeit und machen es ideal für Genießer. 

Wenn du außerdem noch nach einem Einstieg ins Online-Spiel suchst, findest du bei Wunderino nicht nur spannende Casinotitel, sondern auch attraktive Angebote wie den spielhalle Willkommensbonus

Was ist Pai Gow Poker? 

Das Spiel wurde in den USA entwickelt, hat seine Wurzeln jedoch im alten China. Während das klassische Pai Gow mit 32 Dominosteinen gespielt wird, nutzt Pai Gow Poker ein Standarddeck mit 52 Karten plus Joker. Damit kombiniert es östliche Tradition mit westlicher Pokerlogik. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pokerarten spielst du nicht gegen andere Spieler, sondern gegen den Dealer, der in der Rolle des Bankiers auftritt. Bei manchen Varianten darf sogar ein Spieler als Banker fungieren, was dem Spiel zusätzliche Spannung verleiht. 

Der Grundgedanke: Du musst aus sieben Karten zwei Hände bilden – eine High Hand mit fünf Karten und eine Low Hand mit zwei Karten. Nur wenn beide Hände die des Dealers schlagen, gewinnst du den Einsatz. 

Pai Gow Regeln & Spielablauf 

Die Pai Gow regeln sind auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber leicht zu erlernen und bilden die Grundlage dafür, wie eine Runde Pai Gow Poker abläuft: 

  1. Kartenverteilung: Jeder Spieler – bis zu sechs gleichzeitig – erhält sieben Karten. 
  1. Aufteilen: Die Karten müssen in zwei Hände geteilt werden: 
  • High Hand (5 Karten) – diese wird „hinten“ gelegt. 
  • Low Hand (2 Karten) – diese wird „vorne“ gelegt. 
  1. Grundregel: Die High Hand muss die Low Hand schlagen. Andernfalls gilt die Hand als „Foul“ und du verlierst automatisch. 
  1. Vergleich: Anschließend werden die Hände mit den Dealerhänden verglichen: 
  • Beide Hände gewinnen → Spieler gewinnt. 
  • Beide Hände verlieren → Dealer gewinnt. 
  • Eine Hand gewinnt, eine verliert → Push (Einsatz zurück). 

Ein wichtiges Detail: Bei Unentschieden geht die Hand immer an den Dealer. Dadurch entsteht der kleine, aber entscheidende Vorteil für das Haus. 

Hand Rankings & die Rolle des Jokers 

Die Wertung der Hände im Pai Gow Poker orientiert sich an klassischen Pokerwerten: High Card, Paar, Zwei Paare, Drilling, Straight, Flush, Full House, Vierling, Straight Flush und Royal Flush. 

Besonderheit: In vielen Casinos zählt die sogenannte „Wheel Straight“ (A-2-3-4-5) als zweithöchste Straight nach der Broadway-Straight (10-J-Q-K-A). Wer also mit niedrigen Karten spielt, sollte diese Feinheit kennen. 

Hinzu kommt der Joker: Er ist kein vollwertiger Joker, sondern ein Semi-Wild Card. Er darf nur verwendet werden, um eine Straight oder einen Flush zu vervollständigen. Ist das nicht möglich, gilt er schlicht als Ass. 

Wer die Pai Gow regeln bei der Handaufteilung missachtet – etwa wenn die Low Hand stärker als die High Hand ist – verliert die Runde sofort. Dieses Detail macht die richtige Strategie beim Setzen der Hände besonders wichtig. 

House Edge, Auszahlungen & Kommission 

Ein wesentlicher Faktor beim Pai Gow Poker ist der Hausvorteil. Dieser liegt im Durchschnitt bei rund 2,84 %. Den größten Teil davon macht die Regel aus, dass der Dealer bei Unentschieden gewinnt. Zusätzlich wird bei Gewinnhänden in den meisten Casinos eine 5 % Kommission erhoben. 

Die Standardauszahlung für einen Sieg beträgt 1:1, doch durch Bonuswetten sind höhere Gewinne möglich. Typische Bonusauszahlungen (je nach Variante und Tisch): 

  • 7-Card Straight Flush ohne Joker – 8.000:1 
  • Royal Flush + zwei Zweien – 2.000:1 
  • 7-Card Straight Flush mit Joker – 1.000:1 
  • Fünf Asse – 400:1 
  • Royal Flush – 150:1 
  • Straight Flush – 50:1 
  • Vierling – 25:1 
  • Full House – 5:1 
  • Flush – 4:1 
  • Drilling – 3:1 
  • Straight – 2:1 

Diese Bonuswetten machen das Spiel noch spannender, sind aber optional. 

Der „House Way“ erklärt 

Ein Begriff, den Spieler kennen sollten, ist der House Way. Dabei handelt es sich um die standardisierten Regeln, nach denen der Dealer seine Hände setzt. Diese können je nach Casino leicht variieren, aber das Grundprinzip bleibt gleich und ist für alle Varianten von Pai Gow Poker entscheidend: 

  • Kein Paar: Höchste Karte hinten, zweit- und dritthöchste vorne. 
  • Ein Paar: Paar hinten, höchste restliche Karten vorne. 
  • Zwei Paare: Kombination abhängig von der Stärke (kleine Paare zusammen, mittlere Paare trennen). 
  • Drei Paare: Höchstes Paar nach vorne. 

Wer den House Way kennt, kann seine eigene Strategie entsprechend anpassen und besser einschätzen, wie stark die Dealerhände sein werden. 

Strategien & Tipps für Pai Gow Poker 

Auch wenn Pai Gow Poker im Vergleich zu anderen Tischspielen langsamer wirkt, hängt der Erfolg maßgeblich davon ab, wie geschickt du deine Karten aufteilst. Ein einzelnes Paar gehört in der Regel in die High Hand, während du die beiden höchsten verbleibenden Karten in der Low Hand platzierst. Dadurch stärkst du beide Hände gleichzeitig. Komplizierter wird es, wenn du ein Full House auf der Hand hältst. Anstatt dieses einfach stehen zu lassen, ist es oft klüger, es aufzuteilen: den Drilling platzierst du in der High Hand und das Paar in der Low Hand. Auf diese Weise maximierst du die Chancen, beide Hände gleichzeitig zu gewinnen. 

Wenn du eine Kombination hast, die sowohl eine Straight als auch ein Paar enthält, kann es sinnvoll sein, die Straight aufzulösen und das Paar für die Low Hand zu nutzen. Ebenso verhält es sich bei einem Flush, den du unter Umständen opfern solltest, wenn dir dadurch zwei solide Hände gelingen. Besonders interessant wird es, wenn ein Joker im Spiel ist. Diesen kannst du vorrangig einsetzen, um eine Straight oder einen Flush zu vervollständigen. Lässt sich das nicht realisieren, zählt er automatisch als Ass und verschafft dir zusätzliche Flexibilität. 

Ein klassisches Beispiel ist die Kartenkombination A♦A♠K♠K♣4♠8♠2♠. Manche Spieler würden hier aggressiv vorgehen und die Könige in die Low Hand und die Asse in die High Hand legen. Andere bevorzugen eine defensive Herangehensweise und kombinieren Ass und König in der Low Hand, während sie mit dem Flush im Hintergrund spielen. Beide Ansätze haben ihre Vorzüge, und welcher der bessere ist, hängt oft vom persönlichen Spielstil ab. Wichtig bleibt jedoch: Wer die Pai Gow regeln verinnerlicht und die Besonderheiten von Pai Gow Poker versteht, hat einen klaren Vorteil und vermeidet unnötige Fehler. 

Varianten von Pai Gow Poker 

Neben der klassischen Form gibt es zahlreiche spannende Varianten von Pai Gow Poker, die das Spielerlebnis noch abwechslungsreicher machen. Jede Version bringt eigene Besonderheiten und teilweise auch zusätzliche Wettmöglichkeiten mit sich, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler auf ihre Kosten kommen. Besonders in modernen Casinos – ob online oder offline – haben sich die folgenden Varianten etabliert: 

  • Fortune Pai Gow: Hier können Spieler eine Nebenwette darauf platzieren, in ihrer High Hand einen Drilling oder besser zu erzielen. Die Auszahlungen reichen von kleineren Boni bis hin zu sehr hohen Quoten bei seltenen Kombinationen wie einem Royal Flush. 
  • Pai Gow Mania: Diese Variante erlaubt gleich zwei Nebenwetten gleichzeitig. Dadurch erweitert sich das taktische Spektrum, weil Spieler ihre Einsätze auf mehrere Bonusoptionen verteilen können. 
  • Emperor’s Challenge: Eine ungewöhnliche Version, bei der darauf gesetzt wird, dass mit allen sieben Karten keine Hand wie eine Straight oder besser gebildet werden kann. Gerade diese „No Hand“-Option sorgt für spannende Überraschungen. 
  • Progressive Pai Gow: Besonders reizvoll, weil ein progressiver Jackpot integriert ist. Wer mit sieben Karten einen Straight Flush bildet, kann mit einem Schlag einen enormen Gewinn erzielen. 
  • Face-Up Pai Gow: In dieser Variante spielt Transparenz eine wichtige Rolle, da die Dealerhand von Anfang an offen auf dem Tisch liegt. Spieler können ihre eigene Strategie sofort anpassen und so bewusst auf die Dealerhand reagieren. 

Vor allem online finden sich darüber hinaus vereinfachte Varianten, die ideal für Einsteiger sind. Sie bieten die Möglichkeit, die Regeln Schritt für Schritt zu verinnerlichen und erste Strategien zu testen, bevor man in komplexere Spielversionen oder Echtgeldrunden einsteigt. So bleibt Pai Gow Poker nicht nur vielseitig, sondern auch langfristig spannend. 

Fazit 

Pai Gow Poker vereint ein entspanntes Tempo, strategische Tiefe und gleichzeitig die Möglichkeit, durch Bonuswetten besonders spannende Gewinne zu erzielen. Gerade die vielen Pushs sorgen dafür, dass du deutlich länger mit deinem Einsatz spielen kannst und somit mehr Spielzeit erhältst als bei schnelleren Casinospielen wie Blackjack oder Baccarat. Das macht Pai Gow ideal für alle, die den Nervenkitzel genießen möchten, ohne ständig unter Druck zu stehen. 

Wer die Grundlagen beherrscht, den House Way versteht und seine Karten mit Bedacht und Cleverness aufteilt, hat nicht nur bessere Gewinnchancen, sondern vor allem auch beste Voraussetzungen für langfristigen Spielspaß. Mit ein wenig Übung entwickelt sich das Spiel zu einer abwechslungsreichen Mischung aus Glück und Taktik, die dich immer wieder aufs Neue fordert. 

Wenn du neben diesem spannenden Klassiker außerdem Lust auf weitere Casinospiele hast, dann entdecke die vielfältige Slots-Auswahl bei Wunderino – jetzt spiele automaten bei Wunderino

Häufig gestellte Fragen 

1. Was ist Pai Gow Poker? 
Es handelt sich um ein Kartenspiel, das 1985 in den USA entwickelt wurde. Gespielt wird mit 52 Karten plus Joker, und Ziel ist es, zwei Hände zu bilden, die beide den Dealer schlagen. 

2. Was sind die wichtigsten Pai Gow Regeln? 
Spieler müssen aus sieben Karten eine High Hand (5 Karten) und eine Low Hand (2 Karten) bilden. Wichtig: Die High Hand muss stärker sein als die Low Hand, sonst gilt die Hand als Foul. 

3. Wie funktioniert der Joker im Spiel? 
Der Joker kann nur genutzt werden, um eine Straight oder einen Flush zu vervollständigen. In allen anderen Fällen zählt er als Ass. 

4. Was bedeutet der House Way? 
Darunter versteht man die festen Regeln, nach denen der Dealer seine Karten aufteilt. Sie geben Aufschluss über die wahrscheinliche Stärke der Dealerhände. 

5. Kann man Pai Gow Poker online spielen? 
Ja, viele Online-Casinos bieten digitale Versionen an, oft auch mit Demomodus. So kannst du das Spiel kostenlos üben, bevor du mit echtem Geld spielst.