Extra für dich: die Top 10 Halloween-Verkleidungen

Das Gruselfest steht kurz vor der Tür: Halloween! Zwar müssen in diesem Jahr die großen Partys ausfallen, das heißt aber ja nicht, dass Spaß verboten ist. Verkleide dich doch trotzdem für eine gemütlich-schaurige Horror-Night mit der Familie. Wir präsentieren dir dafür die Top 10 Halloween-Verkleidungen 2020. Fröhliches Gruseln!
Der Klassiker: der Sensenmann
Ganz klar, der Gevatter Tod kommt nie aus der Mode. Und für den richtigen Look brauchst du nur eine Farbe: Schwarz. Ein dunkler Umhang, ein Totenschädel, die obligatorische Sense und das Stundenglas: das ist alles, was du benötigst. Unser Wunderino-Tipp: Schminke dir doch einen Totenschädel, dann kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine ganz individuellen Ideen mit einfließen lassen.
Der Tag der Toten – “Dia de los Muertos”
Am 2. November wird in Mexiko der “Dia des los Muertos” gefeiert. Übersetzt heißt das “Der Tag der Toten”. Makaber, nicht wahr? Passt doch super zu Halloween! Deshalb feiern wir den Tag jetzt auch hier bei uns. Dafür musst du dein Gesicht mit Make-up in Szene setzen. Nicht mit diesem Nullachtfuffzehn-Standard-Kram, sondern mit einem aufwändigen “Sugar Skull”-Make-up. Schminke dir einen mexikanischen Totenkopf. Dieser wird dann mit bunten Farben und Strasssteinchen verziert. So erhält dein Kostüm einen besonderen Glitzereffekt. Das sieht unfassbar spektakulär aus. Getoppt wird der makabre Hintergrund durch leuchtende, kunterbunte Farben – zum Beispiel in Form von Blumen als Verzierung. Farbenfrohe Kleider runden die mystische Wirkung des “Dia de los Muertos” ab.
Zombie-Kult für zuhause
Verlottertes Aussehen, zerrissene Klamotten, sichtbare Knochen – stellst du dir so das perfekte Kostüm vor, dann gehörst du zu denen, die den Untoten-Kult richtig feiern. Denn Zombies sind nach Serien wie “The Walking Dead” ein fester Bestandteil des Horror-Genres. Damit sind sie der Klassiker auf jeder Halloween-Party. Zombies sind nicht mehr lebendig, doch auch noch nicht tot. Dein Kostüm sollte daher aus abgeranzten Kleidungsstücken zusammengesetzt sein – beispielsweise ein verrottetes Hemd mit Hose. Dein Gesicht deckst du mit einer Zombie-Maske mit schmierigen und verfilzten Haaren ab. Schließlich passt es nicht ganz, wenn ein Untoter im Gesicht strahlt wie der Sonnenschein. Für den perfekten Zombie-Look solltest du dein Kostüm zusätzlich mit herausragenden Fake-Körperteilen wie Rippen und Schädelknochen aufpeppen.
Sexy Zombie-Schulmädchen
Das Zombie-Schulmädchen ist die weibliche Version des furchteinflößenden Zombies. Natürlich ganz Schulmädchen-like mit Schottenrock, weißen Kniestrümpfen und süßen Zöpfchen. Nur die blutleeren Augen, der Dreck und die zerrissenen Klamotten lenken etwas (sehr) vom “braven” Mädchen-Look ab. Denn wie bei jedem Zombie-Look gilt auch hier: verrottet, verlottert, verranzt.
Back To The 80’s
Kennst du “Stranger Things”? In der Kultserie kämpft eine unzertrennliche Teenie-Clique gegen unheimliche Bestien aus einer anderen Dimension. Na, das ist doch das perfekte Material für die nächste Halloween Party! Ob knallbunte Shirts, wildgemusterte Hemden mit Hosenträgern oder Matrosen-Uniformen, schräge Outfits im 80er-Style kommen einfach immer gut an.
Vogelscheuchen und Kürbisse
Die zwei nie langweilig werdenden Klassiker zu Halloween: Vogelscheuchen und Kürbisse. Das sind die Symbole des Herbstes – und machen genauso Spaß wie diese Herbst-Slots. Das Tolle an diesen Kostümen ist, dass du sie superschnell basteln kannst. Einfach ein paar alte Klamotten zerreißen und mit Kaffee und Erde verdrecken. Schon ist das perfekte Grusel-Outfit fast fertig. Fehlt nur noch ein alter, kaputter Strohhut. Oder du zerzaust dir deine Haare und benutzt ein wenig Stroh. Vielleicht kannst du ja sogar noch eine schwarze Krähe irgendwo auftreiben – aber natürlich eine Attrappe.
Kürbisse gehören einfach traditionell zu jedem Halloween-Fest. Diese lassen sich ganz einfach auf das Gesicht schminken. Dabei müssen sie nicht zwingend gruselig sein, süß und lustig geht genauso gut.
Pennywise, der Horrorclown
Pennywise ist der berühmte Clown aus dem Horrorklassiker “ES”. Und auch der ist dieses Jahr voll im Trend. Kombiniere dafür ein Clownskostüm mit einer furchteinflößenden Horror-Clown-Maske. Oder du schminkst dich und benutzt alternativ Kunstblut, um den gruseligen Effekt hinzubekommen. Damit ist deine Halloween-Verkleidung aber noch nicht fertig. Denn der obligatorische rote Luftballon darf auf keinen Fall fehlen.
Der etwas andere Zombie: eine Banane
Zombie mal anders! Verkleide dich als eine versuchte Banane aus dem Biomüll. Klingt total schräg? Ist es auch, aber was ist schon normal. Nur so viel: Überlegt dir nächstes Mal zweimal, ob du Obst einfach so wegschmeißt. Denn es könnte sich rächen!
Voodoo im heimischen Wohnzimmer
Hört man Voodoo, bekommt man automatisch Gänsehaut. Nadeln, eine Puppe und der sadistische Hintergedanke, anderen Menschen Schmerzen zufügen zu wollen: Das ist die perfekte Kombination für ein gruseliges Halloween. Dabei ist Voodoo nicht nur wahlloses Pieksen einer Puppe. Es ist eine echte Misch-Religion, die sich ursprünglich in Westafrika entwickelte und auch heute in kreolischen Gesellschaften des atlantischen Raums und vor allem in Haiti beheimatet ist. Sahne also mit einem Voodoo-Kostüm extra Originalitätspunkte ab.
Kostüm 10: Mumie
Eine Mumie darf beim Fest der Untoten auf keinen Fall fehlen. Einfach mit Mullbinden umwickeln und los geht’s!
Feiere mit uns von Wunderino ein ganz besonderes Halloween in den eigenen vier Wänden – ob vor dem PC oder gemütlich auf der Couch mit der Wunderino App. Außerdem schenken wir dir regelmäßige Freispiele und Boni – für einen unvergesslichen Gruselabend mit Wunderino! Denke dabei immer daran, dass es bei uns nur um den Spielspaß geht. Denn verantwortungsvolles Spielen ist wichtig!
Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.